Topholzpellets

Lava Pellet

 

LAVA Pellets bieten eine hohe Qualität, die wir dank der Verwendung eigener Späne für die Produktion erzielen,  deren Qualität und Zusammensetzung wir laufend kontrollieren. Wir verwenden ausschließlich Nadelholzspäne (Kiefer, Fichte) für die Herstellung, die sich durch eine sehr gute Kompaktheit auszeichnen und den fertigen Pellets eine helle Färbung geben. Der  bisher eingesetzte Trommeltrockner, in dem die Temperatur etwa 400 Grad Celsius beträgt, wurde durch einen modernen Bandtrockner ersetzt, in dem die Temperatur 100 Grad Celsius beträgt. Effekt: Wir vermeiden ein Anbrennen des Materials sowie dessen Verunreinigung mit Ruß oder Abgasen. Das Bindemittel, in diesem Fall Zellstoff, wird nicht ausgebrannt und fördert somit den Granulierungsprozess.

 

 

LAVA-Pellets besitzen folgende Qualitätsparameter:

  • Zusammensetzung: Nadelhölzer (Kiefer und Fichte)
  • Durchmesser: 6 und 8 mm
  • Brennwert: min. 5,3 kWh/kg (=19 MJ im trockenen Zustand)
  • Feuchtigkeit: max. 8,0%
  • Aschegehalt: max. 0,5%

lava

Zertifikate

Bei ihrer Tätigkeit nimmt die Stelmet S.A. Rücksicht auf die uns umgebende Umwelt.

Alle durch die Firma Stelmet S.A. produzierten Holzprodukte besitzen das FSC-Zertifikat. Das FSC-Zertifikat ist das Zeichen dafür, dass die Produkte aus Wäldern stammen, in denen die vom Naturschutz und von der lokalen Gemeinschaft vorgegebenen Leitsätze und Kriterien einer guten Forstwirtschaft erfüllt werden.

Darüber hinaus besitzen die LAVA-Pellets das Zertifikat des Instituts für Holztechnologie, die OLYMP-Pellets das Zertifikat ENPlus A1 (das europaweit der Ersatz für unser DINPlus-Zertifikat ist)

Download

Nachfolgend finden Sie die zum Herunterladen verfügbaren Werbematerialien und andere Dokumente.

Wärme
Qualität
Umwelt
Produktion